Basiswissen Hühnerhaltung

Modul 3: Gesundheit und Aufzucht
Interaktiver Vortrag mit Anschauungsmaterial und Diskussion. Vermittlung von Sachkunde und Praxistipps zur Nutz-und Rassehühnerhaltung.

Ziel: Kennen der häufigsten Hühnerkrankheiten und Parasiten und erforderliche Maßnahmen. Notwendige Hygienemaßnahmen sind übers Jahr. Grundlagen der Brut und Aufzucht.

Jeder Teilnehmer bekommt abschließend die Checklisten  „Hygieneplan“ und „Kunstbrut“ als Unterstützung mit nach Hause.


1 Abend, 04.07.2025
Freitag, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Fr 04.07.2025 18:30 - 20:00 Uhr BIG-Center Birkenfeld, Südeingang, 2. Etage, Raum 201/ 202, Am Bahnhof 2, 55765 Birkenfeld
Moritz Loch
, Agraringenieur B.Sc.
BI-251-103
Kursgebühr: 11,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Moritz Loch
    Agrarwirtschaft M.Sc.

    1. Basiswissen HühnerhaltungBI-251-101
      Modul 1: Vorsorge und Verhalten
      16.05.25 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Birkenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Basiswissen HühnerhaltungBI-251-102
      Modul 2: Stallbau und Fütterung
      20.06.25 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Birkenfeld
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen