PV & Gewerbe


Aufgrund steigender und instabiler Energiepreise sowie der häufig großen Dachflächen lohnt sich der PV-Ausbau insbesondere für Unternehmen und Gewerbetreibende. Durch die eigene Stromproduktion können die Energiekosten gesenkt und die Planbarkeit erhöht werden. Außerdem lässt sich durch eine mögliche Stromeinspeisung auch eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen. Somit kann eine PV-Anlage zu geringeren Produktionskosten, besserer Zukunftsfähigkeit und Erreichung der Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele. Dennoch schrecken viele Unternehmen weiterhin aufgrund der hohen Investitionskosten oder fehlender Personalkapazitäten vor dem Bau einer Photovoltaikanlag zurück. Um genau diese Hürden zu überwinden soll dieser Detailvortrag Antworten liefern und zum Handeln motivieren.

Die umfassende und unabhängige Info-Veranstaltung richtet sich an kleine und mittelständische Gewerbetreibende und Unternehmende und behandelt folgende Themen:
-    Technische Grundlagen
-    Wirtschaftlichkeitsbetrachtung (Deckung des Eigenbedarfs vs. Einspeisung)
-    Betreiber- & Geschäftsmodelle
-    Mögliche Synergienutzung durch lokalen Zusammenschluss durch Bilanzkreis, Strom-Cloud oder Power-Purchase-Agreement
-    Leitfaden für eine erfolgreiche Projektumsetzung
-    Erfahrungsbericht aus der Praxis


Die Veranstaltung ist Teil der Online-Seminarreihe Solar 2025. Weitere kostenfreie Info-Vorträge zur Photovoltaik befassen sich mit den Themen Balkon-PV (06.05.), Finanzierung (13.05.), Besonderheiten bei Dachbegrünung oder Denkmalschutz (20.05.), Eigenstromnutzung optimieren durch Speicher & E-Mobilität (27.05.), Solares Heizen (03.06.), PV & Gewerbe (10.06.), sowie Förderung des lokalen Photovoltaik-Ausbaus (17.06.).

Die Info-Reihe wird organisiert von den Klimaschutzmanager:innen gemeinsam mit den Volkshochschulen und der Verbraucherzentrale in den Regionen Rheinhessen-Nahe und Vorderpfalz. Sie können sich zum gesamten Online-Kurs oder einzelnen Veranstaltungen anmelden. Sie erhalten vor Kursbeginn einen Zugangslink an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Um teilnehmen zu können, wird ein digitales Endgerät mit Internetzugang und Lautsprecher benötigt.

1 Abend, 10.06.2025
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 10.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr Online - Link wird Ihnen zugesandt.
Martin Hassel
WEB-251-108
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Martin Hassel

    1. Mein Weg zur eigenen Dach-PV-AnlageWEB-251-102

      29.04.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online - Link wird Ihnen zugesandt.
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Erste Schritte zur eigenen Balkon-PV-AnlageWEB-251-103

      06.05.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online - Link wird Ihnen zugesandt.
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Tipps für die Finanzierung der eigenen SolaranlageWEB-251-104

      13.05.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online - Link wird Ihnen zugesandt.
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Besonderheiten bei der Kombination von PV mit Dachbegrünung oder DenkmalschutzWEB-251-105

      20.05.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online - Link wird Ihnen zugesandt.
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Eigenen Strom optimal nutzen durch Speicher & E-MobilitätWEB-251-106

      27.05.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online - Link wird Ihnen zugesandt.
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Solares HeizenWEB-251-107

      03.06.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online - Link wird Ihnen zugesandt.
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Mein Engagement für den lokalen PV-AusbauWEB-251-109

      17.06.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      Online - Link wird Ihnen zugesandt.
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen