Die Feldenkrais-Methode
Die Feldenkraismethode - Was ist das?
Bei der Entwicklung seiner Methode ging Moshe Feldenkrais davon aus, dass jeder umlernen kann, und dass die Verbesserung der Bewegung der leichteste und beste Weg ist, die Lebensqualität des Menschen zu heben.
Durch bewusst ausgeführte Bewegungsabläufe kann der Prozess des organischen Lernens jederzeit und in jedem Alter angeregt werden.
So werden während des Unterrichts Bewegungsabläufe angeleitet, die einer inneren und funktionalen Weisheit folgen, meist beginnend mit einfacheren Bewegungen, die sich während der Lektion(en) zu komplexeren Abläufen entwickeln.
Bei diesem suchenden und forschenden Lernen ohne Vorbild, ohne Wettbewerb und Nachahmung, ohne Anstrengung, doch mit großer Aufmerksmkeit, lernen die TeilnehmerInnen sich selbst kennen und was für sie selbst möglich und richtig ist.
Wahrnehmung und Aufmerksamkeit werden geschult, das Selbstbild differenziert und geklärt, Funktion und Bewegung verbessert.
Bitte mitbringen: rutschfeste Unterlage, bequeme Kleidung und warme Socken
7 Nachmittage, 13.02.2019 - 27.03.2019 Mittwoch, wöchentlich, 15:00 - 16:30 Uhr |
|
7 Termin(e) | |
Christel Schmidt | |
BI-191-306 | |
Maler-Zang-Haus, Seminarraum, 2. OG, Friedrich-August-Straße 15, 55765 Birkenfeld
|
|
Kursgebühr:
48,00
€
|
Weitere Veranstaltungen von Christel Schmidt
Birkenfeld | BI-191-307 |
14.02.19
Do | ![]() |
Birkenfeld | BI-191-306.2 |
03.04.19
Mi | ![]() |
Birkenfeld | BI-191-307.2 |
04.04.19
Do | ![]() |