Bildung für nachhaltige Entwicklung

20 Prozent weniger Stromverbrauch - mindestens! neu

Klima- und Umweltbildung und Verbraucherfragen
Inhalt des Vortrags:

> Einsparpotentiale erkennen und nutzen.
> Hilfsreiche Alltags-Tipps - vom Erkennen
   versteckter Stromfresser im Haushalt bis zur 
   Stromproduktion mit Photovoltaik-Anlagen
   auf dem Dach oder Balkon.

Ziel ist es, den VerbraucherInnen fundierte Tipps an die Hand zu geben, wie der Energieverbrauch in Privathaushalten um 20 Prozent oder mehr gesenkt werden kann sowie mit einigen Mythen und Irrtümern aufzuräumen, die rund um das Thema Energiesparen in Umlauf sind.


Den Vortrag hält ein/e unabhängige EnergieberaterIn der Verbraucherzentrale RLP.


Die Veranstaltung ist ein Kooperationsangebot der Verbraucherzentrale RLP e.V. dem Landesverband der Volkshochschulen RLP und der Kreisvolkshochschule Birkenfeld.


1 Abend, 17.10.2023
Dienstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Di17.10.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Kreisverwaltung Birkenfeld; Geb. 2A, großer Sitzungssaal, Schneewiesenstraße 25, 55765 Birkenfeld
unabhängige/r Energieberater der Verbraucherzentrale RLP
BI-232-117
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden