Vortrag

Patientenverfügung - den Willen äußern, solange es geht!


Dank des wissenschaftlichen und technischen Fortschritts ist es möglich, selbst schwerstkranken Menschen zu helfen, für die es früher keine Rettung gegeben hätte. Während diese Entwicklung für viele Menschen Hoffnung und Chance bietet, haben andere Angst vor einer Leidens- und Sterbeverlängerung durch Apparatemedizin. Vor diesem Hintergrund setzen sich immer mehr Menschen frühzeitig mit der eigenen Behandlung am Lebensende auseinander und ziehen dabei häufig in Betracht, mit Hilfe rechtlicher Instrumente Vorsorge für sich zu treffen.
Patientenverfügungen sind nach dem Gesetz verbindlich, wenn sie schriftlich verfasst sind und die Situationen, für die sie gelten sollen, hinreichend genau beschreiben. Auch ist zu empfehlen, die Patientenverfügung mit einer Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung zu kombinieren. Wie aber schreibt man eine gute Patientenverfügung? Was sollte unbedingt beachtet werden? Diesen und weiteren Fragen soll im Rahmen der Veranstaltung nachgegangen werden.




1 Abend, 26.04.2023
Mittwoch, 18:00 - 20:15 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi26.04.2023
18:00 - 20:15 Uhr
Lorettahof, Brühlstr. 7, 55756 Herrstein
Ute Gutendorf
HE-231-102
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Ute Gutendorf

Mi 19.04.23
18:00–20:15 Uhr
Herrstein
Plätze frei