"Was man versteht und liebt, das schützt man." neu
Wir alle sind Teil der Natur.Das unmittelbare und sinnliche Erleben der Natur lässt in uns Menschen ein Naturbewusstsein wachsen. Durch den Aufenthalt in der Natur können Kinder eine Beziehung zur Natur und ein Verständnis von natürlichen Abläufen gewinnen. Das ist eine unabdingbare Voraussetzung, um Wertschätzung für unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu entwickeln und die Leistungen der Natur für unser menschliches Leben würdigen zu können. Und mit dieser Wertschätzung wächst die Bereitschaft Natur zu schützen und nachhaltig zu leben.
Das Seminar hat zum Ziel, das Staunen, die Freude über die Schönheiten der Natur und das Gefühl der Verbundenheit der teilnehmenden in und mit der Natur zu wecken. Erfahrbare Zusammenhänge werden bewusst. Diese positiven und stärkenden Erfahrungen können an die Kinder weitergegeben werden. Denn in der frühen Kindheit werden Grundlagen gelegt: Fähigkeiten und Werte, die unseren Umgang mit uns selbst, mit anderen Menschen und mit unserer Umwelt bestimmen.
Bitte wetterfeste Kleidung, Sitzunterlage und Verpflegung mitbringen.
1 Tag, 16.06.2021 Mittwoch, 09:00 - 16:00 Uhr |
|
1 Termin(e) | |
Dr. Nieschalk Ute | |
BI-211-504 | |
Kreisverwaltung Verwaltungsgebäude 2A, Schneewiesenstraße 25, 55765 Birkenfeld, Großer Sitzungssaal, UG
|
|
70,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Nieschalk Ute
KVHS Birkenfeld
Schneewiesenstr. 25
55765 Birkenfeld
http://vhs-birkenfeld.de
Lage & Routenplaner